Das Glück der Liebe finden

Sind Sie Single und auf der Suche nach einem Partner, einer Partnerin? Die Sehnsucht nach einem Parnter, einer Partnerin hat in den letzten Jahren sehr zugenommen, Inzwischen ist jeder vierte Deutsche auf der Suche nach dem Glück der Liebe. Dabei weiß jeder, dass dies eine der wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens ist. Doch trotzdem gehen wir […]
Humor – Heilmittel gegen die Ohnmacht

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie heute schon gelacht? Studien zeigen, dass wir in Deutschland nur 6 Minuten am Tag lachen. Das ist viel zu wenig und deshalb meinte Nietzsche, es sei immer viel zu wenig gelacht worden auf dieser Welt. Ich bin überzeugt, dass das Lachen, dass der Humor der wichtigste Schlüssel für das […]
Ohnmacht und Macht

Erschrocken und verwundert fragen sich viele: Was ist eigentlich passiert? Vor 50 Jahren hatten wir in der Studentenbewegung die begründete Hoffnung, dass nun die Welt besser wird. Wir hofften, dass man den Hunger besiegen und Armut überwinden kann, dass die Demokratien gestärkt werden. Die russische Weltmacht zerfiel, die Wende in Deutschland verlief friedlich und Amerika […]
Wer häufig lacht lebt länger

Lachen Sie mindestens einmal jeden Tag ganz herzhaft? Haben Sie das Gefühl, dass Sie genügend Humor haben? Wahrscheinlich kommen Sie jetzt ins Grübeln und werden sagen: Sie haben schon Humor, aber sobald Sie vom Leben zu sehr geärgert werden, lässt er nach. So ging es auch mir, als ich mich vor 25 Jahren intensiver mit […]
Damit die Liebe wieder Flügel bekommt

Können Sie sich noch daran erinnern, wie schön die Liebe in den ersten Monaten war? Sie hatten Schmetterlinge im Bauch, freuten sich immer wieder, den Anderen zu sehen und schwebten regelrecht vor Lebensfreude. Doch diese Verliebtheit geht zwangsläufig nach einigen Monaten zurück, wenn man sich genauer kennt und sich zunehmend eine Routine im Alltag ergibt. […]
Wie man gut mit Machtkämpfen in der Liebe umgeht

Woran scheitert die Liebe? Es sind nicht die alltäglichen Konflikte, die ständigen Meinungsverschiedenheiten, die zum Zerfall der Liebe führen. Vielmehr sind es die Machtkonflikte, die jede Auseinandersetzung radikalisieren. Ein alltägliches Beispiel: Wenn er zu wenig redet, stellt sie zunehmend die Erotik ein und er redet noch weniger. Ein Teufelskreis beginnt, den Sie in Ihrer Partnerschaft […]
4 Tipps für gute Freundschaften

Jedes Jahr am 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Gute Freundschaften führen dazu, dass wir 20% länger leben, selbstbewusster und erheblich glücklicher sind. Dennoch sind 60% der Deutschen der Meinung, sie könnten ihre Freundschaften noch verbessern. Dazu möchte ich Ihnen vier Tipps geben …
Wie kann man den Partner ändern?

Das ist eine schwierige Frage! Wir müssen den Partner gelegentlich ändern, wenn uns zu viel stört. Wenn er immer seine Kleidung vor dem Schlafengehen verstreut und kaum in der Küche hilft, werden Sie sicher irgendwann ungehalten reagieren. Dann ist es berechtigt, kräftig in einem Gespräch auf eine Veränderung hinzuwirken. Aber wir sollten dann beachten, dass wir den Partner nur an sehr konkreten Punkten kritisieren…
Sind Beziehungspausen in der Liebe sinnvoll?

Vor allem in Streitbeziehungen gibt es häufiger den Entschluss, eine Beziehungspause einzulegen. Dieser Entschluss beruht meist auf zwei unterschiedlichen Gefühlen: Zum einen merkt man, dass es so nicht weitergeht und hat gelegentlich sogar Trennungswünsche. Dennoch ist man aber davon überzeugt, dass man zusammengehört und kann sich nicht vorstellen, sich zu trennen …
Wie trennt man sich von Freunden?

Schrecken Sie auch manchmal zusammen, wenn Sie die Telefonnummer einer Freundin, eines Freundes auf dem Display Ihres Smartphones sehen? Sind Sie so genervt oder verärgert, dass Sie keine Lust haben mit ihm oder ihr zu reden? Dann werden Sie sich die Frage stellen, wie Sie diese Freundschaft beenden können. Mit diesem Problem sind wir oft konfrontiert, ohne es zu merken …